Zum 45. Mal heissen viele Vereine aus Adligenswil die kleinen, grossen, jung gebliebenen und älteren Menschen von nah und fern ganz herzlich willkommen zum traditionellen Chilbiwochenende.
Die Adliger Chilbi beginnt am Samstagabend, 31. August 2019, ab 18 Uhr auf dem unteren Dorfschulplatz. Die Festbeiz wird von den Mühlebachgeistern mit einem Live-DJ unterhalten. Der Sonntag, 1. September 2019, startet um 9.30 Uhr mit dem festlichen Chilbigottesdienst auf dem oberen Dorfschulhausplatz. Die offizielle Chilbi wird um 10.30 Uhr durch die Feldmusik mit einer Musikeinlage eröffnet.
Anschliessend herrscht auf dem oberen sowie auch auf dem unteren Dorfschulhausplatz reger Chilbibetrieb. Der Neuzuzüger-Apéro findet auch dieses Jahr um 11 Uhr in der Aula im Dorfschulhaus II (2. OG) unter dem Patronat der Gemeinde Adligenswil statt. Dazu sind auch alle Jungbürgerinnen und Jungbürger aus Adligenswil eingeladen.
Selbstverständlich bieten auch dieses Jahr die Adligenswiler Dorfvereine an der Chilbi wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot, welches da und dort Geschicklichkeit voraussetzt, aber auch viel Spass garantiert und für gute Laune sorgt. Die Männerriege, der Gewerbeverein, die Feldmusik, der Martins-Chor, der Frauenbund, die Trachtengruppe, der Fussballclub Adligenswil, Pfadi Zytturm, die Feldschützen, der Club junger Eltern, der Feuerwehrverein, die Turnerinnen, der Badminton-Club, der Samariterverein, der Verein Goshindo und Bu-Mei, die Ministranten, die Asylbegleitgruppe, die Mühlebachgeister und das Rösslispiel sorgen für einen spannenden Sonntagnachmittag. Neu dabei ist der Verein The Coons Tactical Sports mit einer neuen Attraktion für Jung und Junggebliebene.
Chilbi-Pin
Für die Gestaltung des Chilbi-Pins wurden in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der 5. Primarschule eingeladen. Am 4. Juli 2019 durfte der Chilbirat aus den Bewerbungen die beste Kreation auswählen. Der Chilbi-Jury fiel es nicht leicht, einen definitiven Gewinner zu eruieren. Letztendlich entschied sie sich für das Sujet von Vanessa Tschuor. Sie darf, ausgestattet mit einem VIP-Pass, den ganzen Tag gratis jeden Chilbi-Stand einmal besuchen.
Weiter darf die Klasse von Vanessa Tschuor den Pin-Verkauf übernehmen und somit einen Beitrag in die Klassenkasse verdienen. Mit dem Kauf des Pins unterstützen die Besucherinnen und Besucher zudem die aktiven Vereine an der Chilbi. Unter den diversen nummerierten Pin's findet zudem am Sonntagabend, 18 Uhr, die Verlosung statt. Es winken fünf attraktive Preise, die auf dem Chilbi-Platz überreicht werden.
23.8.2019