Am Samstag, 6. April, findet in Zug zum dritten Mal eine Wikipedia-Werkstatt statt. Hier können Interessierte lernen, wie man mithilft, die grösste Online-Enzyklopädie zu verbessern.
Die Wikipedia-Werkstatt vom 6. April wird vom Dokumentationszentrum, «doku-zug.ch», organisiert. Mit zwei erfahrenen Wikipedianern von Wikipedia Schweiz wird die Online-Enzyklopädie unter die Lupe genommen und verbessert.
Ergänzen und verbessern
Über die Stadt Zug gibt es zurzeit 51 Artikel. Das Ziel der Wikipedia-Werkstatt im Dokumentationszentrum «doku-zug.ch» ist in erster Linie das Ergänzen und Verbessern von bestehenden Seiten.
Dazu gehört auch das Hochladen von Fotos, unter Berücksichtigung der Urheberrechte. «doku-zug.ch» verfügt über einen immensen Bestand an fundierten und verlässlichen Quellen über das Geschehen in Zug und ist somit der ideale Gastgeber für diese Veranstaltung. Sämtliche Dokumente und Medien stehen den Teilnehmenden zur Verfügung. Dokumentalisten von «doku-zug.ch» bieten Unterstützung beim Recherchieren.
Informationen
Die Wikipedia-Werkstatt vom 6. April beginnt für Neueinsteiger um 9 Uhr. Schreibende mit Wikipedia-Erfahrungen können um 10 Uhr dazustossen. Wenn möglich, bitte einen Laptop mitbringen. Anmeldungen erwünscht: info@doku-zug.ch.
Mehr Infos unter www.doku-zug.ch
2.4.2019