Am 26. November 2019 berichtet Rüdiger Nehberg in der Messe Luzern von seinem Leben, das inspirierender und abenteuerlicher nicht sein könnte.
Von haarsträubenden Survival-Trainings bis hin zum Kampf gegen das Verbrechen der weiblichen Genitalverstümmelung erzählt Nehberg von Begebenheiten, die seinen Zuhörern die Sprache verschlägt. Erlebnisse und Bilder zwischen Witz und Schock, zwischen Steinzeit und Gegenwart, Bilder von Freiheit und Gefangenschaft, Leben und Tod.
Seine Biografie macht sprachlos. Erstbefahrung des Blauen Nil, Durchquerung der Danakil-Wüste in Äthiopien, 700-Kilometer-Wettmarsch gegen einen Ureinwohner in Australien, 18 Jahre langer Einsatz für das Überleben der Yanomami-Indianer im brasilianischen Regenwald, ein Projekt, für das er allein den Atlantik auf einem Baumstamm überquerte, um Aufmerksamkeit zu erlangen.
Mit seiner Menschenrechtsorganisation «TARGET» kämpft er seit 20 Jahren gegen weibliche Genitalverstümmelung und bringt dafür höchste islamische Autoritäten an einen Tisch. Wo Naturschutz und Menschenrechte mit Füssen getreten werden, wo Geschundene dieser Welt Hilfe brauchen, wo die Grenzen von Mut, Selbstvertrauen und Zivilcourage getestet werden, da wird Rüdiger Nehberg aktiv.
Sein Vortrag vermittelt dem Publikum, dass sich niemand für zu gering halten sollte, Unmögliches Wirklichkeit werden zu lassen. Er spricht nicht nach Politiker-Art, sondern in bewährter «Sir Vival»-Manier: Unkonventionell, gegen den Strom, wider allem Zeitgeist und mit ansteckender Begeisterung.
Anlassbeginn: 19.30 Uhr. Infos und Vorverkauf: explora.ch.
24.11.2019