Mit «Vater» zeigt Musik & Theater Zofingen zum Saisonschluss am 12. März 2020 ein aufwühlendes Stück über einen an Alzheimer erkrankten Mann. Der Autor Florian Zeller geht auf originelle Weise mit dem heiklen Thema um, indem er das Publikum erleben lässt, wie es sich anfühlt, wenn man verloren geht. Was nach einem durchwegs traurigen Theaterabend klingt, hat aber auch eine komödiantische Dynamik.
Der 80jährige André merkt, dass sich etwas verändert. Noch lebt er allein in seiner Pariser Wohnung und versucht vor seiner Tochter den Eindruck aufrecht zu erhalten, alles sei in Ordnung. Weil dabei offensichtlich ist, dass er allein nicht mehr zurechtkommen kann, organisiert sie für ihn Pflegehilfen, mit denen er sich aber ständig zerstreitet. So beginnt seine Spurensuche nach sich selbst, während sich sein Alltag mehr und mehr in ein verwirrendes Labyrinth verwandelt.
Das Stück, das 2012 in Paris uraufgeführt und 2014 mit dem Prix Molière ausgezeichnet wurde, spricht gegenwärtige Ängste an. Erstaunlich ist, wie der französische Erfolgsautor Florian Zeller mit dem brisanten Thema umgeht: Trotz verstörender Präzision und gedanklicher Schärfe kann er den dargestellten Situationen auch komische Momente abgewinnen. Das Besondere an «Vater» ist aber die ungewöhnliche Erzählstruktur. Erlebt wird die Handlung nämlich nicht chronologisch, sondern aus der Erlebniswelt des an Alzheimer erkrankten André. Durch diesen Trick des Autors wird der Zuschauer emotional an die Hauptperson gebunden, erlebt mit ihr dieselben Momente des Glücks, teilt mit ihr die Momente des Ausgeliefertseins und erfährt mit ihr die unbegreifbare Veränderung von Personen und Dingen. Genau wie André kann das Publikum immer weniger unterscheiden, was Realität ist und was Wunschvorstellung, was Halluzination oder fixe Idee.
Quelle: Stadt Zofingen / Musik & Theater Zofingen
12.2.2020
Wann: Donnerstag, 12. März 2020 / 20.00 Uhr
Wo: Stadtsaal Zofingen
Einführung: 19.15 Uhr
Genre: Tragikomödie
Autor: Florian Zeller
Regie: Rüdiger Hentzschel
Produktion: Euro-Studio Landgraf, Altes Schauspielhaus Stuttgart
Mit: Ernst Wilhelm Lenik, Irene Christ, Benjamin Kernen, Franziska van der Heide, Tim Niebuhr, Maja Müller, Nina Damaschke
Dauer: ca. 1 Std. 40 Min. inkl. Pause
Preise: 46.- / 40.- Ermässigt 23.- / 20.-
Vorverkauf: Ticketcorner
Kontakt: info@musikundtheaterzofingen.ch