Die Rudolf Schläpfer Holzbau AG in Emmen feiert über 70 Jahre Firmengeschichte. Der Geschäftsführer Dominik Geiser hält die Zeitreise in einer Broschüre fest. Am Jubiläumsanlass nahmen mehr als 60 geladene Gäste teil.
«Angefangen hat alles im Jahre 1946, als Emil und Rudolf Schläpfer in Luzern die Einzelfirma Emil Schläpfer + Sohn gründeten», erzählt Dominik Geiser. Das Firmengebäude grenzte unmittelbar an die Wohnzone und ein Wachstum schien aussichtslos. Anfangs der Fünfzigerjahre kam der Stein ins Rollen. Auf dem neuerworbenen Grundstück an der Grünmattstrasse 12 in Emmen wurde ein neues Firmengebäude erstellt und es folgte ein Umzug auf die grüne Wiese.
Die Holzbauunternehmung hatte damit einen wichtigen Meilenstein gelegt. Vor exakt fünfzig Jahren trat der diplomierte Zimmermeister Dominik Geiser-Winterberg in die Unternehmung ein und führte es einige Jahre innovativ weiter. Einsätze in Katastrophengebieten oder auch der Neubau der Autobahnraststätte Neuenkirch Ost «Marché» an der A2 waren nur zwei von zahlreichen namhaften Projekten. 1983 wurde die Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Auch in den letzten 20 Jahren konnte die Unternehmung, unter der Leitung von Sohn Dominik, attraktive Aufträge in Luzern und der Agglomeration realisieren. So zum Beispiel der Dachstockausbau mit exklusiven Suiten im Art Deco Hotel Montana Luzern oder die Fassadenverkleidung und der Innenausbau des Restaurant Schifflände in Birrwil am Hallwilersee.
Mit der Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, arbeitet die Rudolf Schläpfer Holzbau AG seit vielen Jahren zusammen, wenn es darum geht, schweizweit Perrondächer zu bauen oder diese zu sanieren. Die Unternehmung hat in den letzten 73 Jahren unzählige Zimmermänner ausgebildet, die heute florierende Betriebe besitzen oder in wichtigen Funktionen tagtäglich ihr Können unter Beweis stellen.
Die Rudolf Schläpfer Holzbau AG zählt heute 15 Mitarbeiter/-innen und ist in den Bereichen Holzbau, Elementbau, Fassadenbau und Dachausbau tätig. Die Jubiläumsfeier fand am 8. November 2019 unter dem Motto «Über 70 Jahre auf dem Kerbholz» statt. Zu den geladenen Gästen gehörten neben den Mitarbeiter/-innen und der Familie auch Vertreter der Gemeinde, Bank, Architekten, Lieferanten und Partner.
4.12.2019